Mit Hilfe der Physiotherapie setzt man vor allem bei muskulären Dysbalancen an. Dies kann eine Verspannung durch Überbelastung, aber auch eine Schwäche unterschiedlichster Ursache sein.
Die Anwendungsbereiche beginnen in der Rehabilitation, z.B. nach Gelenksersatz, Unfall u.a., gehen weiter in den Bereich der Neurologie und reichen hin bis zur Prävention.
Eine gute Zusammenarbeit von TherapeutIn und PatientIn ist hierbei entscheidend, um grundlegende Veränderungen bewirken zu können.
Es stehen uns verschiedene physiotherapeutischer Konzepte zur Verfügung, mit denen wir gemeinsam ein individuelles, funktionelles und alltagstaugliches Übungsprogramm in folgenden Bereichen für Sie erarbeiten können:
![]() |
![]() |